Macht mit bei unserem Wettbewerb „Jobs for Future NRW“!

Jetzt ist eure Kreativität gefragt! Werdet zu Influencern und gestaltet Medienbeiträge mit euren FUTURE JOB-Messages! Eure Beiträge könnt ihr bis spätestens 31. Dezember 2023 bei unserem Wettbewerb einreichen. Nutzt dafür das Teilnahmeformular und den Upload-Button unten. Alle medialen Inhalte werden auch in unsere virtuelle Ausstellung aufgenommen. So kommen eure Botschaften in die Welt! Und Preise gibt es auch zu gewinnen.

Veranstalter des Wettbewerbs ist der Wissenschaftsladen Bonn e.V. (WILA). Der Wettbewerb ist Teil des Projekts „Jobs for Future NRW” und wird gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden in einem Onlinevoting ermittelt, eine unabhängige Jury trifft eine Vorauswahl. Bitte lest euch die Teilnahmebedingungen durch und füllt den Teilnahmebogen aus, bevor ihr euren Beitrag hochladet. Und beachtet Urheberrechte und Datenschutz!

Teilnahmebedingungen

  • Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos.
  • Teilnehmen dürfen alle Schülerinnen und Schüler, die beim Projekt „Jobs for Future NRW“ teilgenommen haben.
  • Jede*r Teilnehmer*in kann nur einen Beitrag einreichen.
  • Gruppenbeiträge sind ebenfalls möglich.

Bewertungskriterien

  • Klarheit der Botschaft: Message kommt an
  • Überzeugungskraft: Beitrag motiviert, sich mit dem Thema zu befassen
  • Kreative Gestaltung: Mediale Inhalte werden anregend präsentiert
  • Nachhaltigkeit im Fokus: Bezüge zur grünen Arbeitswelt werden deutlich

Urheberrecht, Veröffentlichung, minderjährige Teilnehmer*innen

  • Der*die Teilnehmer*in ist damit einverstanden, dass der Wissenschaftsladen Bonn, die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen sowie Medien, die über den Wettbewerb oder seine Ergebnisse berichten möchten, die Einreichungen unter Nennung des Namens des*der Urheber*in (auch in verkürzter Form) veröffentlichen, zusammenfassen oder wissenschaftlich auswerten dürfen.
  • Mit der Teilnahme an diesem Wettbewerb überträgt der*die Teilnehmer*in ausdrücklich und unwiderruflich die Nutzungs- und Leistungsschutzrechte an dem eingereichten Beitrag. Den Urheber*innen steht keine Vergütung aus solchen Verwendungen zu.
  • Der*die Teilnehmer*in ist der*die alleinige Urheber*in des Beitrags und verletzt keine Urheberrechte anderer.
  • Der*die Teilnehmer*in versichert, dass durch die Inhalte des eingereichten Beitrags keine Urheber-, Marken-, Persönlichkeits- oder sonstigen Rechte Dritter verletzt werden und diese nicht gegen sonstige gesetzliche Bestimmungen oder die guten Umgangsformen verstoßen.
  • Minderjährige können nur teilnehmen, wenn die Erziehungsberechtigten ausdrücklich einverstanden sind. Es muss eine entsprechende schriftliche Einverständniserklärung vorliegen.
  • Zur Teilnahme am Wettbewerb ist erforderlich, dass die Personenangaben der Wahrheit entsprechen.
  • Die Veranstalter sind berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z.B. Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, Mehrfach-Teilnahme, Täuschung, Urheberrechtsverletzungen usw. vorliegen.
    Gewinne können in diesen Fällen auch nachträglich aberkannt und zurückgefordert werden.
  • Mit der Einsendung von Bildern stimmen die Teilnehmenden zu, dass die Fotos im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Wissenschaftsladen Bonn und der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen unentgeltlich in Printmaterialien und digitalen Medien unter Angabe des Copyrights verwendet werden dürfen.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme an dem Wettbewerb erklärt sich der*die Teilnehmer*in mit diesen Teilnahmebedingungen einverstanden.

Datenschutz

Durch die Teilnahme am Wettbewerb erklärt sich der*die Teilnehmer*in ausdrücklich damit einverstanden, dass der Wissenschaftsladen Bonn die Daten für den Zeitraum des Wettbewerbs und darüber hinaus (Auswertung, Abwicklung wie z.B. Versand der Preise, ggf. Veröffentlichung) speichert. Die Adressen werden ausschließlich für Belange verwendet, die unmittelbar in Zusammenhang mit diesem Wettbewerb stehen. Die Veranstalter verpflichten sich, die datenschutz- und medienrechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Die Daten werden vertraulich behandelt und Dritten nicht zugänglich gemacht.

    Teilnahmeformular


    Bei Gruppenteilnahme:



    Bei Gruppenteilnahme:



    Mit der Einreichung erkläre ich ausdrücklich, dass Idee und Ausführung des Projekts zu 100% von mir stammen und keine Rechte Dritter darin verletzt werden. Mit den Teilnahmebedingungen | siehe Wettbewerbsseite www.jobsforfuture-nrw.de | bin ich einverstanden.

    Für Minderjährige: Einverständniserklärung des/der Erziehungsberechtigten | zum Download

    Bitte hier den Beitrag hochladen. Erlaubte Formate: pdf, docx, jpg, png, mp3, mp4, wav, wmv, mov | max. 20mb